DIN 277-1:2016-01 [AKTUELL]
-
3.1.2 Konstruktions-Grundfläche
3.2.2 Konstruktions-Rauminhalt
3.3Grundflächen des Grundstücks
4Gliederung der Grundflächen des Bauwerks
4.1Grundsatz und Gliederungstiefe
4.3Weitere Untergliederung der Grundflächen
4.4Weitere Untergliederung der Nutzungsfläche 7 Sonstige Nutzungen (NUF 7)
4.5Weitere Untergliederung der Konstruktions-Grundfläche (KGF)
4.6Weitere Teilflächen der Brutto-Grundfläche (BGF)
4.7.1Generelle Zuordnung von Grundflächen
4.7.2Wechselnde Nutzung von Grundflächen
4.7.3Von der Raumnutzung abweichende Nutzung von Teilflächen
4.7.4Bewegungsflächen innerhalb von Räumen
4.7.5Verkehrsflächen in Garagen
4.7.6Zum Betrieb technischer Anlagen erforderliche Ergänzungsflächen
4.7.7Technische Anlagen zum Betrieb nutzungsspezifischer Einrichtungen
4.7.8Technische Anlagen zur Versorgung oder Entsorgung anderer Bauwerke
5Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten allgemein
5.2Ermittlung bei mehreren Bauwerken oder Bauabschnitten
5.3Getrennte Ermittlung nach Grundrissebenen und Geschosshöhen
5.6Getrennte Ermittlung entsprechend der Raumumschließung
5.6.1Regelfall der Raumumschließung (R)
5.6.2Sonderfall der Raumumschließung (S)
6Ermittlung von Grundflächen des Bauwerks
6.3Konstruktions-Grundfläche (KGF)
7Ermittlung von Rauminhalten des Bauwerks
7.3Konstruktions-Rauminhalt (KRI)
Direkt zum Abschnitt:
- 1. Anwendungsbereich
- 2. Normative Verweisungen
- 3. Begriffe
- 3.1. Grundflächen des Bauwerks
- 3.2. Rauminhalte des Bauwerks
- 3.3. Grundflächen des Grundstücks
- 4. Gliederung der Grundflächen des Bauwerks
- 4.1. Grundsatz und Gliederungstiefe
- 4.2. Untergliederung der Nutzungsfläche (NUF)
- 4.3. Weitere Untergliederung der Grundflächen
- 4.4. Weitere Untergliederung der Nutzungsfläche 7 Sonstige Nutzungen (NUF 7)
- 4.5. Weitere Untergliederung der Konstruktions-Grundfläche (KGF)
- 4.6. Weitere Teilflächen der Brutto-Grundfläche (BGF)
- 4.7. Zuordnung von Grundflächen
- 5. Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten allgemein
- 5.1. Genauigkeit der Ermittlung
- 5.2. Ermittlung bei mehreren Bauwerken oder Bauabschnitten
- 5.3. Getrennte Ermittlung nach Grundrissebenen und Geschosshöhen
- 5.4. Messverfahren
- 5.5. Messeinheiten
- 5.6. Getrennte Ermittlung entsprechend der Raumumschließung
- 6. Ermittlung von Grundflächen des Bauwerks
- 6.1. Brutto-Grundfläche (BGF)
- 6.2. Netto-Raumfläche (NRF)
- 6.3. Konstruktions-Grundfläche (KGF)
- 7. Ermittlung von Rauminhalten des Bauwerks
- 7.1. Brutto-Rauminhalt (BRI)
- 7.2. Netto-Rauminhalt (NRI)
- 7.3. Konstruktions-Rauminhalt (KRI)
- 8. Ermittlung von Grundflächen des Grundstücks
- 8.1. Grundstücksfläche (GF)
- 8.2. Bebaute Fläche (BF)